Die Anwohner beleben Spielplatz mit viel Engagement wieder

Samstag, 8. November 2014
Jülicher Zeitung / Lokales / Seite 17

Wenn sich Sponsoren finden, können die Kinder am Birkenweg wieder toben 

Von Daniela Mengel-Driefert

Kirchberg. Die Nachbarschaft kämpft für die Kinder in Kirchberg. Und sie ist erfolgreich. Der Spielplatz am Birkenweg wird, wenn sich ausreichend Sponsoren finden, zum Leben erweckt. Im Moment befindet sich der Platz in einem Dornröschenschlaf, die Hecken wuchern, die Spielgeräte sind abgebaut. Warum? Grundlage ist ein Beschluss der Ausschusssitzung am 30. Januar. Die grundsätzliche Entscheidung wurde aber schon 2007 getroffen, den Platz stillzulegen, wenn die Spielgeräte „abgespielt“ und die Instandsetzungsmaßnahmen für einen Zaun nicht mehr wirtschaftlich sind. Auch aus demografischen und finanziellen Aspekten solle nur noch ein Spielplatz pro Stadtteil erhalten werden, legte der Fachausschuss fest. Die Anwohner erstaunte diese Entscheidung, von der sie erst beim Abbau der Spielgeräte erfuhren. So erging es zum Beispiel Judith Hoffmann mit ihren zwei Kindern: „Wir waren so oft hier, auf einmal war der Spielplatz weg“. Die Anwohner legten Beschwerde bei der Stadt ein, schrieben E-Mails und Briefe, riefen an, machten ihrem Ärger Luft. Erreicht haben sie viel: Der Platz soll wieder eingerichtet, die funktionstüchtige Schaukel wieder aufgebaut werden, ein Sandschiff stehe in Aussicht, eine Spende eines Großmarktes. Auch die Bewohner vom Birkenweg sind bereit, das Vorhaben finanziell zu unterstützen. Geld wird noch für die Neuanschaffung des Zaunes gebraucht; die Stadt ist bekannterweise klamm. Der Zaun wird rund 3000 Euro kosten, weiß der 82-jährige Anwohner Alfons von Lewinski. Ein ortsansässiger Betrieb spendet den Beton für die Pfähle. „Die Manpower wird von der Stadt gestellt“, sagt Lewinski erfreut. Er wohnt seit 1969 in der Straße, wünscht sich, dass auch seine Urenkelin demnächst dort spielen kann. Das ist ihm 400 Euro wert, die er schon auf ein Spendenkonto überwiesen hat. Sparkasse Düren, IBAN: DE44 3955 0110 0000 0254 11 Swift BIC: SDUEDE33XXX. Der Verwendungszweck lautet „Spielplatz im Birkenweg, Kirchberg“. Eine Spendenquittung erteilt die Stadt.